Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: ADP-Arbeitsmarktbericht

  • Konjunkturdatenvor 4 Wochen

    ADP Arbeitsmarktbericht schwach – bullisch für Aktienmärkte?

    Schlechtae Daten gut für die Märkte?

  • Konjunkturdatenvor 2 Monaten

    ADP Arbeitsmarktbericht schwächer – Klein-Firmen verlieren 120.000 Stellen!

    Nur große Firmen mit deutlichem Stellenzuwachs

  • Konjunkturdatenvor 3 Monaten

    Aktuell: ADP Arbeitsmarktbericht wie erwartet

    Der ADP Arbeitsmarktbericht (März) ist mit 455.000 Stellen ausgefallen wie erwartet (Prognose war +450.000 Stellen; Vormonat war 475.000 Stellen). Kleine Firmen (bis 50 Mitarbeiter) 90.000 Stellen, mittlgroße Firmen (bis 500 Mitarbeiter) gewinnen 188.000 Stellen, große Firmen (ab 500 Mitarbeiter) gewinnen 177.000 Stellen. Produzierender Sektor: +79.000 Stellen; Dienstleistung +377.000 Stellen Die…

  • Konjunkturdatenvor 4 Monaten

    ADP Arbeitsmarktbericht stark – aber kleine Firmen verlieren 96.000 Stellen!

    Der ADP Arbeitsmarktbericht (Februar) ist mit 475.000 Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +378.000 Stellen; Vormonat war -301.000 Stellen). Kleine Firmen (bis 50 Mitarbeiter) verlieren -96,000 Stellen, mittlgroße Firmen (bis 500 Mitarbeiter) gewinnen 18.000 Stellen, große Firmen (ab 500 Mitarbeiter) gewinnen 552.000 Stellen. Das ist eine ungute Tendenz.. Produzierender…

  • Konjunkturdatenvor 5 Monaten

    ADP Arbeitsmarktbericht extrem schwach: -301.000 Stellen

    Der ADP Arbeitsmarktbericht (Januar) ist mit -301.000 Stellen deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +207.000 Stellen; Vormonat war +807.000 Stellen, nun auf 776.000 nach unten revidiert). Das dürfte die Erwartungen für die non farm payrolls am Freitag weiter dämpfen – allerdings hatten Fed-Speaker schon klar gemacht, dass dies ein…

  • Konjunkturdatenvor 6 Monaten

    ADP Arbeitsmarktbericht extrem stark!

    Der ADP Arbeitsmarktbericht (Dezember) ist mit 807.000 Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +400.000 Stellen; Vormonat war +534.000 Stellen). Das dürfte die Erwartungen für die non farm payrolls am Freitag deutlich erhöhen! Davon 138.000 neue Stellen im Gewerbe, 669.000 im Dienstleistungssektor. Mehr zu den Daten finden Sie hier..…

  • Konjunkturdatenvor 7 Monaten

    ADP Arbeitsmarktbericht – viele Stellen in der Produktion

    Der ADP Arbeitsmarktbericht (November) ist mit 534.000 Stellen minimal besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +525.000 Stellen; Vormonat war +571.000 Stellen). Davon 110.000 neue Stellen im Gewerbe, 424.000 im Dienstleistungssektor.. Mehr zu den Daten finden Sie hier.. Private businesses in the United States hired 534 thousand workers in November of 2021…

  • Konjunkturdatenvor 8 Monaten

    ADP Arbeitsmarktbericht besser als erwartet

    Der ADP Arbeitsmarktbericht (Oktober) ist mit 571.000 Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +400.000 Stellen; Vormonat war +568.000 Stellen). Davon 113.000 neue Stellen im Gewerbe, 458.000 im Dienstleistungssektor.. Mehr zu den Daten finden Sie hier.. Private businesses in the United States hired 571 thousand workers in October of 2021 compared…

  • Konjunkturdatenvor 9 Monaten

    ADP Arbeitsmarktbericht besser als erwartet

    Der ADP Arbeitsmarktbericht (September) ist mit 568.000 Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +428.000 Stellen; Vormonat war +374.000 Stellen). Davon (starke) 102.000 Stellen im Gewerbe, 466.000 im Dienstleistungssektor.. Mehr zu den Daten finden Sie hier.. Die „großen“ US-Arbeitsmarktdaten am Freitag (non-fram payrolls) werden besonders wichtig, weil die Fed klar…

  • Konjunkturdatenvor 10 Monaten

    ADP Arbeitsmarktbericht sehr schwach! Gut für Aktienmärkte?

    Der ADP Arbeitsmarktbericht (August) ist mit 374.000 Stellen deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +633.000 Stellen; Vormonat war +326.000 Stellen). Die „großen“ US-Arbeitsmarktdaten am Freitag (non-fram payrolls) werden besonders wichtig, weil die Fed klar gemacht hat, dass starke Arbeitsmarktzahlen das Tapering der US-Notenbank auslösen dürften. Daher hofefn die Märkte…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Marko schreibt zu Bridgewater: Gigantische Short-Wette – perfekter Kontraindikator?: "Wie gesagt, sollte Russland, nachdem sie die Ukraine erobert haben, jedweden Nato-Staat..." 28.06.2022, 19:42
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies