Schlagwort: Brasilien
Jetzt sogar Brasilien – wie Russland die westlichen Sanktionen verdrängt
Indien und China ignorieren die westlichen Sanktionen und kaufen Brennstoffe in Russland ein. Und jetzt gesellt sich auch noch Brasilien dazu.
Wie man die Abhängigkeit von Öl aus Russland beenden will – Expertenanalyse
Man versucht derzeit die Abhängigkeit von Öl aus Russland zu beenden. Was machen Saudi-Arabien, Kanada und Brasilien? Eine Expertenanalyse.
Brasilien in Not – Düngemittel aus Russland fehlen
Brasilien importiert 85 Prozent seines Düngerbedarfs aus Russland
Brasilien mit mustergültiger Zinspolitik – so macht man das liebe EZB
Brasilien hat heute Nacht den Leitzins erneut kräftig angehoben. Warum das interessant ist? Man vergleicht das bitte mal mit der Lage in Europa. Heute Mittag entscheidet die EZB mal wieder über die Zinspolitik der Eurozone. Leitzins und Einlagenzins werden wohl unverändert bei Null beziehungsweise -0,50 Prozent bleiben. Alles andere wäre…
Brasilien hebt Leitzins kräftig an – Anschluss halten an die Inflation
Mit Ausbruch der Coronakrise im letzten Jahr senkte die Zentralbank von Brasilien den Leitzins von 4,5 Prozent auf 2,0 Prozent. Im Verlauf des Jahres 2021 hat man mehrfach den Leitzins angehoben auf zuletzt 7,75 Prozent im Oktober. Heute Nacht hat die Zentralbank den Leitzins nun weiter angehoben um 150 Basispunkte…
Brasilien erhöht Leitzins kräftig! In Japan ist die Lage heute ganz anders
Gestern gab bereits die kanadische Notenbank bekannt, dass man seine Anleihekäufe sofort beendet. Man strafft also seine Geldpolitik. Heute Nacht hat nun die brasilianische Notenbank ihren Leitzins so stark angehoben wie seit 19 Jahren nicht mehr. Dies tut man um die hohe Inflation in Brasilien in den Griff zu bekommen.…
Wie der Sozialismus aus dem Nichts den Menschen die Glückseligkeit bringt
Dass der Sozialismus für alle Menschen Gerechtigkeit und Glückseligkeit bringt, das ist ja allgemein bekannt. Aber wie das ganz konkret funktioniert? In Ländern wie Venezuela oder der DDR war die Idee wohl richtig, nur die Umsetzung war falsch? Schauen wir nach Brasilien. Dort regiert auf Bundesebene zwar ein rechter und…
Zinsen: Abseits von Fed und EZB – es geht aufwärts in Russland, Brasilien, Türkei
EZB und Fed erhöhen die Zinsen auf absehbare Zeit nicht. Eine möglicherweise anstehende Inflation – das läuft schon irgendwie, das kriegt man dann schon in den Griff, wenn es soweit ist? Solange pusht man die Wirtschaft mit frisch gedrucktem Geld und Nullzins weiter nach oben nach der Coronakrise – so…
Corona-Wirtschaftskrise – der US-Dollar gibt den Schwellenländern den Rest
Die Coronakrise sorgt am Devisenmarkt für den selben Effekt wie andere Arten von Krisen auch. Das scheue und ängstliche Anlegergeld flüchtet in die vermeintliche Sicherheit. Neben Gold oder dem Schweizer Franken ist der größte vermeintliche Sicherheitsraum der US-Dollar. Wenn etwas nicht den Bach runtergeht, dann der „harte“ US-Dollar? Gut, die…
Warum das Coronavirus besonders Lateinamerika hart trifft
Länder wie Argentinien, Brasilien, Chile und Venezuela befinden sich bereits inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen. Das Coronavirus ist ein weiterer Belastungsfaktor für diese Länder. Was das Coronavirus aus China mit Lateinamerika zu tun hat Fast 18.000 Kilometer liegen zwischen dem Zentrum der Coronavirus-Epidemie in China und Brasilien. Dennoch verfolgen die Exporteure des…