Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Bundesagentur für Arbeit

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Arbeitsmarkt im September: Leichte Erholung – aber zwei Probleme gibt es!

    Am deutschen Arbeitsmarkt zeichnet sich eine kleine Erholung ab, aber die Lage bleibt instabil. Erst einmal zu den aktuellsten Daten, welche die Bundesagentur für Arbeit vor wenigen Minuten veröffentlicht hat. Im September sinkt die offizielle (!) Arbeitslosigkeit um 108.000 gegenüber August auf 2,847 Millionen Personen. Im  Vorjahresvergleich sind es immer…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Kurzarbeit für 10,1 Millionen Arbeitnehmer angemeldet!

    Das Thema Kurzarbeit überschattet aktuell alles andere! Der deutsche Arbeitsmarkt im April ist auf den ersten Blick gar nicht so schlimm, aber auf den zweiten um so schlimmer. Wurde noch vor Kurzem ein Stand von 718.000 Unternehmen gemeldet, die Kurzarbeit für ihre Mitarbeiter beantragt haben, so konnten wir nur wild…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Arbeitslosigkeit: Offizielle Prognose drastisch nach oben korrigiert

    Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine Tochter der Bundesagentur für Arbeit. Heute haben die Forscher des IAB eine neue Prognose zur Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts während der Coronakrise veröffentlicht. Man denke zurück. Noch vor etwas mehr als einem Monat prognostizierten die IAB-Forscher einen richtig milden Anstieg der…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Kurzarbeit: Ganz aktuelles Zeichen der Hoffnung für Deutschland?

    Die Kurzarbeit in Deutschland wird in den nächsten Wochen dramatisch ansteigen. Aber gibt es ganz aktuell einen Hoffnungsschimmer? Denn die Bundesagentur für Arbeit liefert derzeit einmal pro Woche Daten zur Anzahl der Unternehmen, die Kurzarbeit beantragt haben. Wie viele Mitarbeiter betroffen sind, erfahren wir erst mit Verzögerung, da die Abrechnungen…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Kurzarbeit: 725.000 Unternehmen stellen Antrag!

    Die Kurzarbeit wird in dieser Coronakrise weit mehr als noch zu Zeiten der Finanzkrise zum Überlebensinstrument für Unternehmen und Beschäftigte! Letzte Woche waren es noch 650.000 Unternehmen. Heute meldet die Bundesagentur für Arbeit, dass die Kurzarbeit inzwischen von 725.000 Unternehmen beantragt wurde. Diese Zahl gilt für den Stichtag 13. April.…

  • Europavor 5 Jahren

    Arbeitslosigkeit im März sogar gefallen – hier die Erklärung!

    Ganz aktuell hat die Bundesagentur für Arbeit Daten zur Arbeitslosigkeit für den Monat März veröffentlicht. Und siehe da, die Arbeitslosigkeit ist gegenüber Februar sogar leicht gefallen von 2,39 auf 2,33 Millionen Menschen. Die offizielle Arbeitslosenquote sinkt von 5,3 auf 5,2 Prozent. Die tatsächliche Arbeitslosigkeit liegt bei 7,1 Prozent nach 7,2…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Staatliches Institut: Drastische Prognose für Arbeitsmarkt und Wirtschaftsleistung

    Soeben wurde eine drastische Prognose für Arbeitsmarkt und die Wirtschaftsleistung veröffentlicht. Sie bietet ein Szenario, wie stark die Einbrüche im Jahr 2020 sein könnten. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Von ihr stammt diese aktuelle Prognose, die sogar noch von einem wirtschaftlichen…

  • Europavor 6 Jahren

    Kurzarbeit explodiert um 127%, Arbeitsmarkt insgesamt noch „robust“

    Bevor wir uns dem Thema Kurzarbeit widmen, erst nochmal vorab die Gesamtdaten zum deutschen Arbeitsmarkt. Im Dezember lag die offizielle (!) Arbeitslosigkeit bei 2,23 Millionen oder 4,9%, nach 4,8% im November. Es geht also um einen leichten, geringfügigen Anstieg in der Arbeitslosigkeit. Rechnet man die versteckten Arbeitslosen (Kranke, in Weiterbildung…

  • Europavor 6 Jahren

    Arbeitsmarkt: Erstaunlich robust, aber Agentur erwartet „deutlich mehr Kurzarbeit“

    Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich im Oktober weiter robust. Die offizielle (!) Arbeitslosenquote sinkt von 4,9% auf 4,8%. Im Oktober 2018 lag die Quote bei 4,9%. Die Zahl der offiziell Arbeitslosen sinkt von 2,23 auf 2,20 Millionen Personen. Die tatsächliche Zahl der Arbeitslosen (offiziell als „Unterbeschäftigt“ bezeichnet) liegt bei 3,13…

  • Europavor 6 Jahren

    Arbeitsmarkt: Die Krise in Deutschland ist da

    Lange schien der deutsche Arbeitsmarkt gegenüber der Krise in der Industrie immun zu sein. Aber wie neue Daten zeigen, ist das vorbei

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Permanix schreibt zu Chemieindustrie flieht – Grüne wollen eingreifen – Absurdistan: "@Helmut, Sie können ja für sich daran glauben, wenn es Ihrem kranken..." 18.07.2025, 08:49
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz