Schlagwort: ETFs
ETFs für Gold, Staatsanleihen und Volatilität Game of Trades: Die passenden ETFs zur aktuellen Krise
Welche ETFs könnten interessant sein in der aktuellen Krise?
Blackrock und ETFs – wirklich alles unproblematisch?
Der unheimliche Investment-Gigant
Aktienmarkt in USA: Nancy Pelosi und die Spekulation
Wie eine 82-jährige US-Politikerin an den Märkten zockt
„Märkte in Aufruhr“: Liquidierungen von ETFs! Videoausblick
Gestern die Märkte in Aufruhr, vor allem der Abverkauf der großen US-Tech-Werte deutet daraufhin, dass in großem Stile ETFs liquiditiert wurden. Was also lange Indizes wie den Nasdaq zu fortgesetzten Höhenflügen verholfen hatte, wird nun zum Problem: die Dominanz großer Tech-Aktien wie Apple war lange Segen, kann aber nun zum…
ETFs: Inflation – ist die Zeit passiven Index-Investierens vorbei?
Warum in Zeiten der Inflation passives Investieren nicht mehr funktioniert!
SAP umsatzstärkste Aktie 2021 – aber die Deutsche Börse hat ein Problem: Krypto und ETFs
SAP war auf Xetra die umsatzstärkste Aktie im Jahr 2021 – das berichtet heute die Deutsche Börse. Dabei wurden bei dem deutschen Tech-Konzern 66,2 Milliarden Euro umgesetzt, dahinter folgen die Autokonzerne Volkswagen mit 64,5 Milliarden Euro und Daimler mit 61,2 Milliarden Euro. Im MDAX lag Lufthansa vorne mit 17,3 Milliarden…
Vermögensaufbau in Krisenzeiten: ETFs bieten Anlegern viele Vorteile
Im Grunde genügt ein kurzer Blick auf die anhaltende Niedrig- und Minuszinspolitik der Europäischen Zentralbank um zu wissen, dass klassische Anlageformen wie Sparbuch und Festgeldkonto heute keine Renditen mehr abwerfen. Im Zusammenspiel mit der hohen Inflationsrate von rund 4 Prozent droht hier sogar eine Vernichtung des oft mühsam angesparten Kapitals.…
Aktienmärkte: TINA, ETFs, Fed – und die Fondsbranche
Über die Nöte aktiver Investoren
Fonds: Mit künstlicher Intelligenz auf neuen Wegen?
Aktiv gemanagte Fonds sind schon lange unter Druck durch den Siegeszug der ETFs. Bringt die künstliche Intelligenz (KI) nun die Rettung?
ETFs und Fonds: Der Boom – und die Nöte der Fondsmanager
Der Trend ist ungebrochen und die Zahlen weisen unaufhörlich nach oben: Die Rede ist vom Anlageboom in kostengünstige ETFs (Exchange Traded Funds), der von Quartal zu Quartal mehr Kapitalzuflüsse verzeichnet. Ein zunehmendes Problem für die aktive Fondsbranche im Allgemeinen, aber auch im Speziellen, gerade zu einem Monatswechsel. Vieles wird mittels…