Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Kapitalismus

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    Kapitalismus: Ist er Schuld an den Übeln dieser Welt?

    Ist der Kapitalismus wirklich Schuld an den Übeln dieser Welt? Diese These wird zuletzt immer häufiger vertreten – daher müsse der Staat stärker eingreifen und die Dinge in die Hand nehmen. Genau das ist der derzeit vorherrschende Trend, vor allem seit Ausbruch der Coronakrise. Aber haben wir überhaupt so etwas…

  • Allgemeinvor 5 Monaten

    Spiegel-Kolumnist fordert „Kapitalismus-Reform jetzt“ – eine Gegenrede

    Thomas Fricke ist als regelmäßiger Kolumnist auf Spiegel Online einem bundesweiten Publikum bekannt. Und wenn man seine vor drei Tagen veröffentlichte Kolumne mit dem Titel „Kapitalismus-Reform jetzt!“ genau durchliest, dann wird einem klar: Thomas Fricke ist kein knallharter Kommunist, Sozialist oder Gegner des marktwirtschaftlichen Modells. Genau so wenig, wie ich…

  • Allgemeinvor 8 Monaten

    Ray Dalio: Warum es keine freien Märkte mehr gibt!

    Ray Dalio, Chef von Bridgewater Associates, gilt als einer der besten Köpfe der Wall Street. Bereits im Januar, also vor der Coronakrise, sagte Dalio: „Cash is trash„. Das Timing seiner Aussage war etwas unglücklich, weil schon wenig später Cash eben nicht trash war, sondern viele vor dem herben Abverkauf im…

  • Aktienvor 1 Jahr

    Ausblick 2020: Willkommen in einer neuen Ära

    Der Ausblick 2020 eröffnet den Blick auf eine neue Zeit. Erleben wir gerade live den Sterbeprozess des angeblich so anpassungsfähigen Kapitalismus? Ohne geldpolitische Dauerinterventionen wäre der Kapitalismus schon Geschichte Die Weltwirtschaft befindet sich nach einer der längsten und vor allem künstlichsten Wachstumsphasen der modernen Wirtschaftsgeschichte (Nullzinsära) in einer zyklischen Schwächephase.…

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Sahra Wagenknecht – Milliardäre sind inakzeptabel!

    "Wie kann man Demokratie so gestalten, dass sich die Interessen der Mehrheit wieder durchsetzen können", fragt Sahra Wagenknecht

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Ist der Kapitalismus gut oder schlecht?

    Ist der Kapitalismus das Problem - oder doch die Lösung aller Probleme?

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Theresa May: Aufbruchstimmung, Steuern kräftig runter, Kapitalismus soll allen helfen

    Großbritanniens Premierministerin Theresa May schreibt heute auf Facebook in einem offenen Brief gleich am Anfang sie glaube an den Kapitalismus, freie Märkte und freien Handel. Man müsse bereit sein...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Liegt Hans-Werner Sinn richtig oder falsch? Hat Kapitalismus oder der Kommunismus mehr Armut verursacht?

    FMW-Redaktion Die große Frage, vielleicht sogar die Frage der Fragen: Wer verursacht mehr Schaden, wer hat mehr Armut produziert? Der Kapitalismus oder der Kommunismus? Auf den ersten Blick ist die Antwort einfach – den Ärmsten der Armen bringt der Kommunismus eine Grundversorgung in Sachen Ernährung, Gesundheit und Wohnung, somit profitieren…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    USA: Deshalb hat sich dieser „brutale“ Kapitalismus entwickelt

    Von Claudio Kummerfeld „Wir“ Europäer verabscheuen oft den aus unserer Sicht „brutalen“, „rücksichtslosen“ und „menschenverachtenden“ Turbokapitalismus in den USA. Aber kann es sein, dass unsere subjektive Sichtweise das Problem ist? Um zu verstehen, warum sich in den USA dieser „brutale“ Kapitalismus entwickelt hat, ist ein Blick in die Geschichte notwendig……

  • Hintergrundvor 7 Jahren

    Alles, was Sie über das Kapital im 21.Jahrhundert von Thomas Piketty wissen müssen

    Heute erscheint das neue Buch von Ulrich Horstmann „Alles, was Sie über das Kapital im 21.Jahrhundert von Thomas Piketty wissen müssen“. Das Werk von Piketty war in den USA ein Bestseller, stellte es doch den american dream „vom Tellerwäscher zum Millionär“ in Frage. Ulrich Horstmann nimmt die Thesen Pikettys, dessen…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Krypto- Ponzi schreibt zu US-Techaktien in Gefahr, Hype-Aktien im Tal, Bitcoin läuft noch: "Die Bitcoin -Jünger kritisieren die Ungläubigen ? ? Immerhin sind die Kritiker..." 08.03.2021, 12:50
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies