Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Liquidität

  • Finanznewsvor 2 Jahren

    Steigende Zinsen, geringere Liquidität, China in Deflation! Videoausblick

    Die (Kapitalmarkt-)Zinsen steigen, die Liquidität nimmt ab – und China ist in der Deflation! Das ist die Ausgangslage für die neue Woche, die nicht nur neue Zahlen zur Inflation in den USA bringen wird, sondern auch den Start der US-Berichtssaison markiert. Zentral war in der Vorwoche der Anstieg der US-Renditen…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Weniger Liquidität am Gesamtmarkt – schlecht für Bitcoin, Nasdaq und Co?

    EZB, Federal Reserve und US-Finanzministerium saugen Liquidität aus dem Gesamtmarkt - das könnte für riskante Assets ein Problem sein.

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Italien ein potenzielles Volatilitätsrisiko? TLTRO: Italiens Banken abhängig von der billigen EZB-Finanzierung

    Italien hat bekanntlich eine der höchsten Schuldenquoten in der Europäischen Union. Das Land wies im vierten Quartal 2022 mit rund 144,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts die zweithöchste Staatsschuldenquote innerhalb der EU auf. Da überrascht es nicht, dass italienische Banken laut einer Analyse von Allianz Global Investors (AGI) den größten Bedarf an…

  • Asienvor 2 Jahren

    China stellt Banken Liquidität zur Verfügung und hält Leitzins stabil China: Anziehende Kreditnachfrage als Anzeichen einer Erholung

    Die Folgen der strengen Null-Covid-Politik und der anhaltenden Immobilienkrise lasten immer noch auf Chinas Wirtschaft. Doch die chinesische Regierung hat in den letzten Monaten viel getan, um das Finanzsystem zu stützen und die Konjunktur wieder in Gang zu bringen. Die Maßnahmen scheinen langsam Früchte zu tragen. Denn die Konjunkturdaten des…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Die Versuchung die tiefen Taschen von Notenbanken und Staat zu nutzen Fed-Liquidität: Der große Banken-Abwicklungs-Schwindel

    An den Finanzmärkten läuten die Alarmglocken. Die Krise im Bankensektor mit den Pleiten dreier US-Banken und der ins Wanken geratenen Credit Suisse haben Risse im Bankensystem hinterlassen und eine Vertrauenskrise ausgelöst. Die Vertrauenskrise hat schließlich dazu geführt, dass Einleger aus regionalen Banken fliehen. Um den Schaden im Zaum zu halten,…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Institutionellen Handel erkennen – und für das eigene Trading nutzen Börse und Trading: Liquidität als Startpunkt großer Trends

    Die Börse, mag sie auch noch so komplex sein, basiert auf recht einfachen Prinzipien: vor allem auf dem Faktor Liquidität, und das kann man für das Trading nutzen! Denn eine Tatsache ist zumindest auch ohne Expertenwissen und langjähriges studieren der Charts einleuchtend. Ohne Verkäufer – kein Käufer – und umgekehrt.…

  • Finanznewsvor 3 Jahren

    Aktienmärkte trocknen aus: Unheimlich dünne Liquidität! Marktgeflüster (Video)

    Große Bewegung voraus?

  • Indizesvor 4 Jahren

    Aktienmärkte: Übertreibungen – und die Warnsignale!

    Steigende Aktienmärkte ohne Ende? Es gibt einige Alarmzeichen, die aber noch von einem starken Marktmomentum relativiert werden. Wie lange?

  • Indizesvor 5 Jahren

    Dax-Rallye: Wer gewinnt im Herbst? Die „Realität“ oder die Liquidität?

    Die Dax-Rallye der letzten Monate hatte den Börsencrash aus Februar und März schon fast wieder hinter sich gelassen. Aber jetzt? Mit 12.569 Punkten fehlen noch gut 1.200 Punkte bis zum Hochpunkt aus Februar. Den Verlauf im Dax sieht man gut im folgenden Chart, der bis Oktober 2019 zurückreicht. Argument für…

  • Aktienvor 5 Jahren

    Aktien: Die Geldflut ebbt nicht ab – und das weltweit!

    Woher kommt das Geld für die Käufe von Aktien? Trotz einer veritablen Wirtschaftskrise und Verlusten aus dem März-Crash – insbesondere bei den zahlreichen gehebelten Depots – haben die Börsen in kurzer Zeit große Höhen erreicht. Erstaunlicherweise gibt es immer noch viel Kapital an der Seitenlinie, wie eine Studie der US-Bank…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu Dollar hängt nur noch an einem seidenen Faden als sicherer Hafen: "Das auch noch: ...Handelskrieg: Anleger stoßen US-Anleihen ab – trotz Verlusten am..." 22.06.2025, 07:40
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz