Schlagwort: Liquidität
Die Versuchung die tiefen Taschen von Notenbanken und Staat zu nutzen Fed-Liquidität: Der große Banken-Abwicklungs-Schwindel
An den Finanzmärkten läuten die Alarmglocken. Die Krise im Bankensektor mit den Pleiten dreier US-Banken und der ins Wanken geratenen Credit Suisse haben Risse im Bankensystem hinterlassen und eine Vertrauenskrise ausgelöst. Die Vertrauenskrise hat schließlich dazu geführt, dass Einleger aus regionalen Banken fliehen. Um den Schaden im Zaum zu halten,…
Institutionellen Handel erkennen – und für das eigene Trading nutzen Börse und Trading: Liquidität als Startpunkt großer Trends
Die Börse, mag sie auch noch so komplex sein, basiert auf recht einfachen Prinzipien: vor allem auf dem Faktor Liquidität, und das kann man für das Trading nutzen! Denn eine Tatsache ist zumindest auch ohne Expertenwissen und langjähriges studieren der Charts einleuchtend. Ohne Verkäufer – kein Käufer – und umgekehrt.…
Aktienmärkte trocknen aus: Unheimlich dünne Liquidität! Marktgeflüster (Video)
Große Bewegung voraus?
Aktienmärkte: Übertreibungen – und die Warnsignale!
Steigende Aktienmärkte ohne Ende? Es gibt einige Alarmzeichen, die aber noch von einem starken Marktmomentum relativiert werden. Wie lange?
Dax-Rallye: Wer gewinnt im Herbst? Die „Realität“ oder die Liquidität?
Die Dax-Rallye der letzten Monate hatte den Börsencrash aus Februar und März schon fast wieder hinter sich gelassen. Aber jetzt? Mit 12.569 Punkten fehlen noch gut 1.200 Punkte bis zum Hochpunkt aus Februar. Den Verlauf im Dax sieht man gut im folgenden Chart, der bis Oktober 2019 zurückreicht. Argument für…
Aktien: Die Geldflut ebbt nicht ab – und das weltweit!
Woher kommt das Geld für die Käufe von Aktien? Trotz einer veritablen Wirtschaftskrise und Verlusten aus dem März-Crash – insbesondere bei den zahlreichen gehebelten Depots – haben die Börsen in kurzer Zeit große Höhen erreicht. Erstaunlicherweise gibt es immer noch viel Kapital an der Seitenlinie, wie eine Studie der US-Bank…
Warum Market Maker Liquidität nur suggerieren!
Market Maker stellen an Börsen und außerbörslichen Handelsplätzen Liquidität bereit, indem Sie permanent Kauf-, Verkaufs- oder beide Kurse stellen und sich bereit erklären, Transaktionen auf eigenes Risiko mit anderen Börsenteilnehmern durchzuführen. In normalen Zeiten klappt das wunderbar und suggeriert einen Umfang an Liquidität, der ausgerechnet dann fehlt, wenn er am…
Aktienmärkte: Crash – und Stützungsmaßnahmen, wohin das Auge blickt
Ausgelöst durch den Crash der Aktienmärkte rollt nun eine Geldflut tsunamiartigen Ausmaßes auf die Finanzmärkte zu! Nach der schlechtesten Börsenwoche seit der Finanzkrise 2008 geriet am Wochenende auch die Federal Reserve in Panik – sie wollte mit einer gigantischen 100 Basispunkte-Zinssenkung ein Zeichen setzen. Man ging All-in und verschoss gleichzeitig…
Liquidität treibt die Börsen-Hausse und Konjunktur an!
Ein Liquiditätsboom sondergleichen startete vor wenigen Monaten. Läuft es wie in der Vergangenheit, wird die Konjunktur bald nachziehen. Die Aktienkurse laufen bereits voraus (Börsen-Hausse). Doch es wächst auch die Zahl der Unternehmen, die trotz niedrigster Zinsen gar keine Gewinne mehr machen. Das entzieht dem Aktienboom früher oder später die Legitimität. In…
ETFs: Nicht Trump bewegt Kurse, sondern ETF-Arbitrage! Über die Ursachen der Illiquidität
Sind ETFs verantwortlich für das Absaugen der Liquidität an den Aktienmärkten? An eben diesen Aktienmärkten der USA gehen die Handelsvolumina derzeit dramatisch zurück – und das könnte bald ein großes Problem werden! Was aber ist eigentlich Liqudität? Tim Quast, President of ModernIR, definiert Liquidität als das Volumen, das ausreicht um…