Schlagwort: Palladium
Aluminium, Kupfer, Palladium, Zink – warum wichtige Rohstoffe abstürzen
Die Preise für Rohstoffe wie Aluminium, Kuper, Palladium und Zink fallen zuletzt deutlich. Zu stark? Hier dazu die Gründe und Expertenaussagen.
Warum der Preis für Palladium gerade so deutlich ansteigt
Palladium ist ein wichtiger Rohstoff für die Autoindustrie. Und Russland ist hinter Südafrika der weltweit zweitgrößte Produzent dieses Rohstoffs. Mögliche Exportbeschränkungen hätten womöglich weitreichende Auswirkungen auf europäische Konsumenten, vor allem die Autoindustrie. Und was sehen wir jetzt? Der Preis für Palladium steigt seit Freitag am Terminmarkt deutlich an. Noch letzten…
Weizen, Palladium, Mais: Ukraine-Krieg lässt die Preise massiv ansteigen
Die Preise für Palladium, Weizen und Mais gehen durch die Decke. Der Ukraine-Krieg sorgt eben nicht nur bei Öl und Gas für Angst vor globaler Verknappung des Angebots. Reedereien wollen nicht mehr von und nach Russland verschiffen, und im Schwarzen Meer scheint die Lage für geregelte Schiffstransporte aus der Ukraine…
Gas +56 Prozent! Palladium, Weizen, Mais – was für Kursbewegungen!
Heute früh berichteten wir über den für Europa entscheidenden Terminmarkt-Gaspreis Dutch TTF, der um 23 Prozent anstieg aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine. Die Angst vor Verknappung des Angebots geht um. Bis jetzt hat sich das Tagesplus im TTF-Kontrakt auf unglaubliche 56 Prozent ausgeweitet auf aktuell 139,25 Euro! Auch…
Palladium steigt – „möglicher Angebotsausfall aus Russland ist nicht aufzufangen“
Laut Daten von JP Morgan machen die russischen Exporte des für die Autoindustrie so wichtigen Metalls Palladium 45,6 Prozent der weltweiten Produktion aus. Im Klartext: Der Weltmarkt hängt bei Palladium am Tropf der russischen Produktion. Letzte Woche berichteten wir bereits über dieses derzeit noch wenig beachtete Thema. Der Terminmarktpreis des…
Rohstoffe: Öl, Gold, Platin, Palladium und Weizen im Blick
Russland ist der zweitgrößte Erdölexporteur der Welt. Und der Rohstoff selbst ist nach wie vor auch ein Substitut für Erdgas, das in Europa bereits knapp geworden ist. Gold ist traditionell zwar gern gewählter, sicherer Hafen in Zeiten geopolitischer Unsicherheit, aber ich würde ihre Aufmerksamkeit noch eher auf Palladium und Platin…
Im Rohstoff-Würgegriff von Russland? Man achte besonders auf Palladium!
Wie abhängig ist der Weltmarkt beziehungsweise Europa eigentlich von Russland? Das Land ist vor allem aufgrund der großen Landmasse nachvollziehbarerweise der globale Player bei Rohstoffen aller Art. Europa ist gerade in Sachen Gas extrem abhängig – Deutschland alleine bezieht 55 Prozent seiner Gaslieferungen aus Russland. Diese Abhängigkeit sorgt seit Monaten…
Palladium-Preis steigt – wie Russland die Autoindustrie lähmen könnte
Kann Russland die westliche Autoindustrie in den Würgegriff nehmen? Wäre dies über das Metall Palladium möglich? Laut Expertenaussagen ist das ein durchaus realistisches Szenario. Diese Woche ist der Terminmarktpreis für Palladium wieder angesprungen. Im Chart sehen wir den Kursverlauf in US-Dollar seit Oktober 2021. Alleine in den letzten zwei Tagen…
Palladium steht in den Startlöchern
Noch im Mai dieses Jahres erreichte der Preis für Palladium ein neues Allzeithoch. Seitdem hat sich das Industriemetall um über ein Drittel verbilligt. Aktuell ist der Markt stark überverkauft. Hoffnungen auf eine Abschwächung der Pandemie und eine sich erholende Automobilproduktion könnten den Preis wieder hochschnellen lassen. Die Terminmarktdaten sehen bereits…
Gold und Palladium: Die Korrektur ist noch nicht vorbei!
Für Gold hatte ich in der jüngsten Betrachtung die Fortsetzung der bereits laufenden Korrektur in Aussicht gestellt. Das zu verzeichnende zwischenzeitliche Ansteigen hatte ich dementgegen als Option beschrieben und das kleine 0.50-Retracement bei 1.830 USD als maximales Ziel dieser Bewegung beschrieben. Die zurückliegenden Tage haben Gold beflügeln können, wenngleich die…