Schlagwort: US-Importzölle
Dollarschwäche nachhaltig? Dollar-Einbruch: Ankündigung stufenweiser Zölle beruhigt Märkte
Ein Bericht, demzufolge das Trump-Team über schrittweise Zölle nachdenkt, hat am Dienstag eine beruhigende Wirkung auf die Märkte. Während der zuletzt stark gestiegene Dollar nachgab, erholten sich Risikoanlagen wie Aktien und Kryptowährungen. Der schrittweise Ansatz soll die Verhandlungsposition Washingtons stärken und gleichzeitig einen Anstieg der Inflation verhindern. Allerdings wurde der…
Dollar fällt, Aktienmärkte steigen Trump-Team prüft mit Blick auf Inflation schrittweise Zollanhebung
Bereits vor seinem Amtsantritt am 20. Januar beeinflusst der designierte US-Präsident Donald Trump die Märkte. Das wichtigste Thema sind dabei die Zölle. Anstatt jedoch sofort hohe US-Importzölle einzuführen, diskutiert das Trump-Team laut informierten Kreisen, die Zölle von Monat zu Monat schrittweise anzuheben. Dieser schrittweise Ansatz soll die Verhandlungsposition Washingtons stärken…
Trumps Zollstreit Zölle: EU und USA vor Handelskrieg? – Europa muss vorbereitet sein
Europas Worst-Case-Szenario für die Zukunft der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen kam diese Woche an die Oberfläche, als der designierte US-Präsident Donald Trump deutlich machte, dass er die Handelsmacht der USA als Mittel nutzen wird, um außenpolitischen Einfluss auszuüben. Er kündigte zusätzliche Zölle auf alle Waren aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada sowie…
Kampf gegen eine zu starke Währung Das große Dollar-Problem und wie es Trump lösen will
Die USA haben ein großes Dollar-Problem. Man nehme den aggressivsten Zinserhöhungszyklus der jüngsten Geschichte der US-Notenbank Fed, füge eine anhaltend robuste Wirtschaft hinzu und verfeinere mit einer Prise geopolitischer Spannungen und fertig ist ein starker US-Dollar. Doch der große Wunsch des ehemaligen und wahrscheinlich auch künftigen US-Präsidenten, Donald Trump, ist…
US-Importzölle: EU kneift und verhängt keine Gegenmaßnahmen
Die US-Importzölle auf Stahl und Aluminium gelten ab heute. Wir hatten vorhin schon darauf hingwiesen, dass die Kanadier bereits gestern Abend mit „Dollar gegen Dollar“-Gegenzöllen geantwortet hatten. Jetzt reagiert die EU-Kommission und verkündet aktuell ihre „Gegenmaßnahmen“. Dazu gehören keine sofortigen Gegenzölle! Wir bringen hier in Kurzform die wichtigsten Aussagen aus…
US-Importzölle: Kanada reagiert – worauf wartet die EU?
Auf die Bekanntgabe der Einführung der US-Importzölle auf Stahl und Aluminium für Kanada, Mexiko und EU haben die betroffenen Länder schon gestern umfassend ablehnend und enttäuscht reagiert. Unakzeptabel sei das, so ist es die einhellige Meinung. Die EU-Kommission sagte gestern Nachmittag, dass man binnen weniger Stunden eine Reaktion zeigen werde…
Aktuell: EU reagiert mit Ankündigung von baldigen Gegenmaßnahmen auf US-Importzölle
Das ist ein trauriger Tag für den Welthandel, so schreibt es ganz aktuell EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Nachdem die USA vorhin offiziell die Aussetzung der Zölle gegen die EU nicht verlängert hatten, werden ab morgen US-Importzölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25% wirksam gegen die EU wirksam. Die EU…
Trumps Importzölle: „Ein Haus anzünden, um zwei Eier zu kochen“!
Wo Gottfried Heller (und Stefan Risse) ist, ist ein Spruch von Kostolany nicht weit! So auch in dem folgenden Interview mit Gottfried Heller, der meint, mit den Importzöllen nutze Trump 150.000 amerikanischen Arbeitern in der Stahlproduktion, schade aber 6,5 Millionen Arbeitern in der Stahl-verarbeitenden Industrie - das sei wie "ein…
Dax: Meistens Richtungsentscheidung nach dem Verfall
Nicht nur die Charts signalisieren, dass da etwas "in der Luft liegt"..
Videoausblick: Trump wird zum Belastungsfaktor
Der gestrige Handeöstag hat gezeigt, dass Donald Trump für die Märkte vom Hoffnungsträger zum Belastungsfaktor geworden ist! Nach der gestrigen Beruhigung in der Inflations-Thematik war es die Entlassung von US-Aussenminister Tillerson, der den Stein ins Rollen brachte, verstärkt durch einen Bericht, wonach Trump schon nächste Woche Zölle auf chinesische Waren…