Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Volkswirtschaft

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Trotz Rezession steigt Deutschland auf Deutschland überholt Japan als drittgrößte Volkswirtschaft wegen Yen

    Die deutsche Wirtschaft ist laut dem jüngsten Monatsbericht der Bundesbank für Oktober im dritten Quartal geschrumpft. Auch die Volkswirte der Deutschen Bank Research erwarten, dass die Wirtschaft im dritten Quartal um etwa 0,3 Prozent zurückgegangen ist. Obwohl Deutschland in die Rezession zurückfällt, dürfte es Japan als drittgrößte Volkswirtschaft überholen. Die…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Autoindustrie in der Krise: Dramatische Auswirkungen auf die Volkswirtschaft

    Der Wandel in der Autoindustrie hinterlässt deutliche Spuren für die gesamte deutsche Volkswirtschaft. Wie deutlich, zeigt eine aktuelle Veröffentlichung des ifo-Instituts. Sinnhaft ist unserer Meinung nach, dass ifo dabei auch die Zulieferungen aus anderen Branchen mit in die Berechnungen einbezogen hat. Denn wie man ja weiß: Geht es der Autoindustrie…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Zweiteilung der deutschen Wirtschaft geht weiter – aktueller Kommentar der Bundesbank

    Wir weisen schon seit Monaten darauf hin. Die deutsche Volkswirtschaft hat sich nach und nach immer mehr in zwei Teile aufgespalten. Auf der einen Seite die Binnenwirtschaft mit Dienstleistungen und vor allem der Bauindustrie. Noch ist man hier robust unterwegs, wenn auch teilweise schon schwächelnd. Parallel dazu ist die stark…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Steigende Löhne? Enger Arbeitsmarkt? Hochkonjunktur hält an

    Die Hochkonjunktur hält an, und die Löhne sollten steigen. Die Zunahme der Beschäftigung verlangsamt sich, weil die Arbeitgeber am Arbeitsmarkt immer wenige qualifizierte Arbeitskärfte finden. Daher muss man folglich seine...

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Deutschland Märchen-Wunderland: Eine Orgie der guten Wirtschaftsdaten

    Man weiß schon gar nicht mehr, ob das alles wirklich stimmen kann. Aber nein, Scherz bei Seite, wir wollen hier keine Verschwörungstheorien aufmachen. Es hagelt auch heute wieder positive Daten zu allen Detailbereichen der deutschen...

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Deutschland das ökonomische Wunder-Märchenland – hier einige Zahlen

    Deutschland produziert nur noch wirtschaftliche Sensationsmeldungen. Gut, an einigen Stellen haben viele Menschen nichts davon, aber dennoch sind die Gesamtzahlen sensationell. Ganz frisch veröffentlichte...

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Umbau Deutschlands von Industrie hin zu Dienstleistungen: Der klare Beweis

    Wir versuchen immer wieder anhand der monatlichen Arbeitsmarktstatistiken der Bundesagentur für Arbeit aufzuzeigen, dass sich die deutsche Volkswirtschaft bereits mit voller Kraft in die vermutlich falsche Richtung...

  • Allgemeinvor 8 Jahren

    DIW vs IfW: Perfekte Konjunktur ohne Probleme, oder Überhitzung mit Spätfolgen? Also was denn jetzt?

    Die beiden angesehenen (?) und gerne in prominenten Medien zitierten Wirtschaftsforschungsinstitute "Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung" (DIW) und das "Institut für Weltwirtschaft" (IfW) haben heute quasi gleichzeitig...

  • Allgemeinvor 8 Jahren

    Geld ist die Wurzel allen Übels? Geld abschaffen, Banken abschaffen? Warum das totaler Quatsch ist

    Man hört es immer wieder. Geld ist die Wurzel allen Übels. Geld muss weg, Geld ist doof, Geld abschaffen. So hört man es seit Jahren mal hier, mal da. Es ist ein allgemeine Aussage aus dem Dunstkreis der Kapitalismuskritik. Nach dem Motto...

  • Aktienvor 8 Jahren

    Weltgrößter Hedgefonds: Die Ära des billigen Geldes endet!

    Ray Dalio, der Chef des weltgrößten Hedgefonds Bridgewater, knüpft aktuell einen seinen Kommentar aus Mai an, wo er vor eindringlichen Problemen warnte. Er sagte, dass erst einmal für die nächsten...

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • klempner schreibt zu Stahlproduktion in Deutschland stürzt deutlich ab: "@chinese, wo auf der Welt wird zu international wettbewerbsfähigen Marktpreisen, ohne staatliche..." 19.07.2025, 11:22
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz