Schlagwort: Zertifikate
„Zertifikate und Optionsscheine sind keine Termingeschäfte“ – Sieg für die Bankenlobby?
Zertifikate und Optionsscheine sind keine Termingeschäfte – so hat es nun das Bundesfinanzministerium offiziell verkündet. Warum das für Sie als Anleger so wichtig sein kann? Gehen wir zurück zum 1. Januar diesen Jahres. Da ist eine Novelle des deutschen Einkommensteuergesetzes (§ 20 Absatz 6) in Kraft getreten. Demnach kann man…
Bitcoin: Zertifikate im Kryptomarkt – welche machen Sinn?
Welche Zertifikate eignen sich, wenn man an der Kursentwicklung von Bitcoin partizipieren will?
Zertifikate: Steuerliche Bevorzugung durch Ministerium? Bitteres Geschmäckle?
Die deutsche Bankenwirtschaft bietet dem privaten deutschen Börsenzocker nur all zu gerne alle möglichen Art von Derivaten an, die man als Zertifikate bezeichnet. Dies sind Inhaberschuldverschreibungen, die mit diversen Spezifikationen versehen werden, und so verschiedene Funktionen erfüllen. Unterm Strich sind die Zertifikate für die Banken gute Geschäfte. Warum sonst werden…
Zertifikate (Derivate): Erklärung, Vor- und Nachteile, Unterschiede
Zertifikate gehören zur Gattung der Derivate, es handelt sich dabei um sogenannte Inhaberschuldverschreibungen. Sie sind also „nur“ ein Zahlungsversprechen des Emittenten (z.B. einer Bank) an den Inhaber des Zertifikats. Derivate und Zertifikate orientieren sich an einem Basiswert. Sie bilden nicht nur die Entwicklung einer Aktie ab, vielmehr können sie auf…
Derivate auf Kryptowährungen: BaFin befragt Anbieter und Kunden – wollen Sie mitmachen?
Optionsscheine, Zertifikate, CFDs auf Kryptowährungen. Was ist da los, wie viel Angebot gibt es, welche Art von Regulierung ist notwendig, was sind die Gefahren bei Derivaten auf Kryptowährungen, wie sehen die Entwicklungstendenzen des Marktes aus? Diese und andere Fragen stellt sich die BaFin derzeit (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Und um Näheres…
BaFin erklärt Anlegern, warum Zertifikate und Optionsscheine nicht so schlimm sind
Gleich mal vorweg: Die BaFin weist in einem aktuellen Erklärtext für Anleger darauf hin, dass man als Anleger (Selbstentscheider) die Risiken bei hochriskanten Hebelprodukten kennen sollte. So weit, so gut! Aber mehr als umfangreich hat die BaFin einen Text veröffentlicht, der die ganze Industrie rund um Optionsscheine und Zertifikate (Banken…
Wichtige Info für alle Optionsschein- und Zertifikate-Trader: Anbieter von Pflicht zur Kursstellung befreit
Sie sind Trader von Optionsscheinen und Zertifikaten? Dann kennen Sie das sicherlich. Es gibt derart viele Produkte von dutzenden Emittenten, tausende Laufzeiten, Basispreise usw. Es ist völlig unrealistisch, dass jederzeit für alle...
BaFin verschont Bonitätsanleihen endgültig, Selbstverpflichtung der Anbieter zeige Wirkung
Letztes Jahr hatte die BaFin vorgelegt. Man überlege, ob man den Vertrieb von sogenannten Bonitätsanleihen in Deutschland verbieten solle. Zügig bastelte die deutsche Derivate-Industrie eine Selbstverpflichtungserklärung...
Trader von Zertifikaten und Optionsscheinen aufgepasst: BaFin befreit Emittenten von EU-Pflicht zur Kursstellung
Eine relativ bürokratisch und langweilig klingende Nachricht wurde da von der BaFin veröffentlicht. Sie kann aber für einzelne Anleger ganz schön ins Geld gehen. Man kennt es - Emittenten haben tausende und aber tausende Zertifikate...
Lehman Brothers Deutschland mit 17 Milliarden Euro zum Verteilen: Bundesbank, Einlagensicherung, Pensionskassen und Kommumen erhalten 100% zurück
War da nicht mal was? Zehntausende deutsche Kleinsparer hatten von ihren Bank- und Sparkassen-Beratern statt Sparkonten Zertifikate von Lehman Brothers aufs Auge gedrückt bekommen. Das Wort Zertifikat klingt ja auch so, als sei das alles vom...