Die deutsche Bankenwirtschaft bietet dem privaten deutschen Börsenzocker nur all zu gerne alle möglichen Art von Derivaten an, die man als Zertifikate bezeichnet. Dies sind Inhaberschuldverschreibungen,...
Zertifikate gehören zur Gattung der Derivate, es handelt sich dabei um sogenannte Inhaberschuldverschreibungen. Sie sind also „nur“ ein Zahlungsversprechen des Emittenten (z.B. einer Bank) an den...
Optionsscheine, Zertifikate, CFDs auf Kryptowährungen. Was ist da los, wie viel Angebot gibt es, welche Art von Regulierung ist notwendig, was sind die Gefahren bei Derivaten...
Gleich mal vorweg: Die BaFin weist in einem aktuellen Erklärtext für Anleger darauf hin, dass man als Anleger (Selbstentscheider) die Risiken bei hochriskanten Hebelprodukten kennen sollte....
Sie sind Trader von Optionsscheinen und Zertifikaten? Dann kennen Sie das sicherlich. Es gibt derart viele Produkte von dutzenden Emittenten, tausende Laufzeiten, Basispreise usw. Es ist...
Letztes Jahr hatte die BaFin vorgelegt. Man überlege, ob man den Vertrieb von sogenannten Bonitätsanleihen in Deutschland verbieten solle. Zügig bastelte die deutsche Derivate-Industrie eine Selbstverpflichtungserklärung...
Eine relativ bürokratisch und langweilig klingende Nachricht wurde da von der BaFin veröffentlicht. Sie kann aber für einzelne Anleger ganz schön ins Geld gehen. Man kennt...
War da nicht mal was? Zehntausende deutsche Kleinsparer hatten von ihren Bank- und Sparkassen-Beratern statt Sparkonten Zertifikate von Lehman Brothers aufs Auge gedrückt bekommen. Das Wort...
So richtig in die Öffentlichkeit rückt dieses Tool erst jetzt, wo die Deutsche Börse mit Vontobel kooperiert und dieses Angebot promotet. Laufzeiten, Hebel, Basispreis usw selbst...
Kennen Sie den Spruch, der in diversen Branchen angewendet wird "die Anbieter haben sich auf eine Selbstverpflichtungserklärung geeinigt"? Genau so eine Erklärung ist der Grund dafür...