Schlagwort: Zins
Zinsen: Warum auch wir jetzt in der Japan-Falle sitzen
Für Schuldner ist es eine gute Nachricht, für Sparer eine Schlechte: Die Zinsen werden bei uns bis zur Abschaffung der Gemeinschaftswährung Euro bei null und negativ bleiben. Die Schuldenexplosion im Zuge der Corona-Krise lässt zukünftig keine steigenden Kreditkosten mehr zu. Die Corona-Krise drückt die risikolosen Zinsen weiter nach unten Bankenvolkswirte,…
Goldpreis versus Zins – das Leiden ist nur von kurzer Dauer
Zuletzt kam der Goldpreis unter Druck, nachdem die Kapitalmarktzinsen sprunghaft von historischen Tiefstständen aus anstiegen. Doch das ist nur ein Intermezzo auf dem langen Weg der Zinsen Richtung null und tiefer. Das Interesse an Gold von Seiten der Investoren ist gerade erst neu erwacht und nur die wenigsten erkennen den…
Euro und EZB – Vorschau auf den MEGA-Event nächste Woche
Nächste Woche Donnerstag ist es endlich soweit. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Sie wird den Euro beeinflussen, aber auch zahlreiche Nachbar-Währungen wie den Schweizer Franken, den polnischen Zloty, den ungarischen Forint usw. Vor allem die Schweizer Kollegen der EZB dürften vermutlich zügig nachziehen mit sinkenden Zinsen,…
Zins und Fristentransformation – Sein oder Nichtsein
Um sinkende Zinsmargen und wegbrechendes Investmentbanking zu kompensieren, haben die Banken ihre Kreditbücher extrem ausgeweitet
Diskussionsforum: Abschaffung der Zinsen (aktuell)
Neuester Beitrag von @Maren: Ich empfehle in diesem Zusammenhang die Bücher von Christian Felber: „Gemeinwohlökonomie“ und Christian Felber: „Geld. Die neuen Spielregeln“. (auch auf youtube mal Felber-Vorträge googeln.) Der Unidozent entwickelt mit seinem Team überzeugende Gedanken zu einem neuen Geldsystem und arbeitet auch am Projekt Bank für Gemeinwohl: http://www.mitgruenden.at/ Hier…
Diskussionforum: Abschaffung der Zinsen?
Hiermit sind aller Leser eingeladen, über das Thema „Zinsen“ zu diskutieren. Der Leser Hartmut Lau hat in Reaktion auf das von uns veröffentlichte Eröffnungskapitel des Buches von Philipp Bagus und Andreas Marquart „“Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden.. und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen”…