Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Consumer Confidence Conference Board

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: US-Verbrauchervertrauen schwächer

    Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board; Februar) ist mit 130,7 etwas schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 132,0; Vormonat war 131,6). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 1 (Vormonat war 175,3) . Die Erwartungen liegen bei (Vormonat war 102,5) Dazu schreibt das Conference Board, das die Daten erhebt: “Consumer confidence increased…

  • Konjunkturdatenvor 3 Jahren

    Aktuell: US-Verbrauchervertrauen bricht ein

    Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board; September) ist mit 125,1 deutlich schlechter ausgefallen als erwartet (Prognose war 134,1; Vormonat war 135,1, nun auf 134,2 nach unten revidiert). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 169,0 (Vormonat war 176,0) . Die Erwartungen liegen bei 95,8 (Vormonat war 106,4) . Dazu schreibt das Conference…

  • Konjunkturdatenvor 3 Jahren

    Aktuell: US-Verbrauchervertrauen euphorisch

    Das US-Verbrauchvertrauen (Conference Board; Mai) ist mit 134,1 ausgefallen als erwartet (Prognose war 130,1; Vormonat war 129,2). Das ist der höchste Wert seit November! Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 175,2  (Vormonat 168,3). Die Erwartungen liegen bei 106,6 (Vormonat 103,0).   Americans Haven't Been This Confident In The Current…

  • Konjunkturdatenvor 3 Jahren

    Aktuell: US-Verbauchervertrauen höher als erwartet – Anstieg der Aktienmärkte

    Das US-Verbrauchvertrauen (Conference Board; Februar) ist mit 131,4 shöher ausgefallen als erwartet (Prognose war 124,7; Vormonat war 121,7) Conference Board Confidence Rebounds In February https://t.co/0ImogimQPW — zerohedge (@zerohedge) February 26, 2019 Dazu schreibt das Conference Board, das die Daten erhebt: “Consumer Confidence rebounded in February, following three months of consecutive…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Verbrauchervertrauen

    Das US-Verbrauchvertrauen (Conference Board; November) ist mit 135,7 in etwa ausgefallen wie erwartet (Prognose war 135,9; Vormonat war 137,9). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 171,9 (Vormonat 172,8). Die Erwartungen liegen bei 111,0 (Vormonat war 115,1). Dazu schreibt das Conference Board, das die Daten erhebt: The Conference Board Consumer…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Verbrauchervertrauen besser als erwartet

    Das US-Verbrauchvertrauen (Conference Board; Oktober) ist mit 137,9 besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 136,0; Vormonat war 138,4 – das war der beste Werte seit dem September 2000! Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 172,8 (Vormonat 169,4, die Erwartungen liegen bei 114,6 (Vormonat war 112,5). Dazu schreibt das Conference…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Verbrauchervertrauen so euphorisch wie seit September 2000 nicht mehr!

    Das US-Verbrauchvertrauen (Conference Board; September) ist mit 138,4 deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 132,2; Vormonat war 133,4). Das ist der beste Werte seit dem September 2000! Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 173,1 (Vormonat 172,8), die Erwartungen steigen von 109,3 auf nun 115,3. Dazu schreibt das Conference…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Verbrauchervertrauen schwächer

    FMW-Redaktion Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board; März) ist mit 127,7 schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 131,0; Vormonat war 130,8). Ursache des schwächeren Wertes sind schwächere Erwartungen für die Wirtschaft sowie mehr Skepsis in Sachen Aktienmärkte.. Dazu schreibt das Conference Board: „The Conference Board Consumer Confidence Index decreased in March, following…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Verbrauchervertrauen stark

    FMW-Redaktion Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board) ist mit 122,9 besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 120,3; Vormonat war 121,1, nun nach unten revidiert auf 120,0). Besser eingeschätzt im Vergleich zum Vormonat wird vor allem die aktuelle Lage, die Erwartungen bleiben dagegen unverändert, die EInschätzung für die Job-Aussichten gingen leicht zurück. Dazu…

  • Aktienvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherstimmung kühlt ab

    FMW-Redaktion Die US-Verbraucherstimmung ist im Mai mit 117,9 schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 119,8; Vormonat war 120,3). Das ist der schwächste Wert seit Februar. Es ist vor allem die Erwartung, und nicht die Einschätzung der aktuellen Lage, die sich abgeschwächt hat! Dazu schreibt das Conference Board, das die Daten…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Holger Voss schreibt zu Olaf Scholz hat sein Vorbild gefunden: Olaf!: "Bundeskanzler Olaf Scholz ist aufgerufen, den Staat Israel von der Notwendigkeit eines..." 18.08.2022, 17:14
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies