Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Importe

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    Nur aus einem Grund erzielt die EU in der Coronakrise einen Außenhandelsüberschuss

    Achtung, Überraschung! Bitte staunen Sie hier und jetzt. Aber bevor es soweit ist, erstmal die Gesamtzahlen. Die EU produziert vor allem wegen dem industriellen Powerhouse Deutschland gegenüber dem Rest der Welt kontinuierlich einen Außenhandelsüberschuss. Also hat man folglich auch in der Coronakrise weiterhin fleißig wichtige und nachgefragte Waren in alle…

  • Europavor 4 Monaten

    Exporte steigen an – zum Februar immer noch 7 Prozent-Lücke vorhanden

    Die deutschen Exporte steigen leicht an – ein Plus von 2,3 Prozent von August zu September. So verkündet es heute das Statistische Bundesamt. Im Jahresvergleich ist es zwar nur noch ein Minus von 3,8 Prozent, aber im derzeit wichtigeren Corona-Vergleich zum Februar 2020 hängt das Volumen der deutschen Exporte noch…

  • Konjunkturdatenvor 5 Monaten

    US-Handelsbilanz: Defizit wächst dramatisch an! Erklärung des Desasters

    Vorhin wurden offizielle Daten zur US-Handelsbilanz für den Monat August veröffentlicht. Klar ist, dass das Defizit der USA im Außenhandel bei Waren und Dienstleistungen immer größer wird! Die folgende Grafik des US Census Bureau und des Bureau of Economic Analysis zeigt das Defizit als blaue Linie seit August 2018. Seit…

  • Europavor 6 Monaten

    Exporte ziehen an – „alter“ Außenhandelsüberschuss wieder hergestellt

    Die deutschen Exporte spülen seit Jahrzehnten den Wohlstand ins Land, indem deutlich mehr exportiert als importiert wird. Übrig bleibt ein positiver Geldfluss ins Inland. Durch die Coronakrise kam dieser Außenhandelsüberschuss fast runter auf Null. In der folgenden heute veröffentlichten Grafik des Statistischen Bundesamts sieht man seit dem Jahr 2018 den…

  • Europavor 7 Monaten

    Importe wehen den Wind der Deflation nach Deutschland

    Die Importe wehen seit einigen Monaten die Deflation nach Deutschland. Zwar liegt Deutschland anders als einige Länder in der Eurozone mit einer Inflationsrate von zuletzt +0,9 Prozent noch weit entfernt von der Schwelle zur Deflation. Dennoch üben die Importpreise Druck aus. Im Jahresvergleich sinken sie laut heutiger offizieller Veröffentlichung im…

  • Europavor 9 Monaten

    Exporte im Horrormonat April: So heftig war der Absturz – offizielle Zahlen

    Der Außenhandel leidet brutal unter der Coronakrise. Jetzt haben wir für den Horrormonat Nummer, nämlich den April, offizielle Zahlen vorliegen. Hier gab es im kompletten Monat den totalen Shut Down vor allem in Europa. Laut heutigen Daten des Statistischen Bundesamts gingen die deutschen Exporte im April im Jahresvergleich um 31,1…

  • Allgemeinvor 9 Monaten

    China fällt als Konjunkturlokomotive aus, oder doch nicht?

    Zum ersten Mal seit 30 Jahren gibt es in China keine Zielvorgabe für das Wirtschaftswachstum. Was wie eine Lappalie klingt, ist in Wahrheit jedoch das Fehlen von Handlungsanweisungen für die lokalen Politikgrößen. Denn für die waren die aus Peking kommenden Wachstumsprojektionen Handlungsanweisungen. Viele Fehlentwicklungen in China lassen sich relativ leicht erklären,…

  • Europavor 10 Monaten

    So stark brechen die deutschen Exporte in der Coronakrise ein

    Heute hat das Statistische Bundesamt Außenhandelsdaten für den Monat März veröffentlicht. Vorab: Da der März ja erst einen halben Monat Shut Down durch die Coronakrise erlebte, dürfte der April wohl um so härter ausfallen. Die deutschen Exporte sind im März im Vergleich zu März 2019 um 7,9 Prozent gesunken. Im…

  • Europavor 1 Jahr

    Exporte mit prozentualem Zuwachs – fast monatlich rauf und runter

    Die deutschen Exporte könnten einen fast verrückt werden lassen, wenn man versucht anhand prozentualer Veränderungen einen Trend zu erkennen. Die folgende Grafik stammt von der heutigen Veröffentlichung des Statistischen Bundesamts zum deutschen Außenhandel für den Monat Dezember. Es ist nur ein kleiner Auszug einer großen Tabelle, aber interessant. Die prozentualen…

  • Europavor 1 Jahr

    Importpreise den achten Monat in Folge deflationär

    Das Statistische Bundesamt hat heute früh die Importpreise für den Monat Dezember veröffentlicht. Und siehe da, sie sind inzwischen den achten Monat in Folge in der Deflation, wenn man die Zahlen mit dem Wert des Vorjahres vergleicht. Jetzt sind es -0,7% nach vormals -2,1%, -3,5% usw. Importiertes Rohöl verteuerte sich…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • md schreibt zu Aktienmärkte: Powell – unterlassene Hilfeleistung! Marktgeflüster (Video): "sorry, diesen satz -gott sei dank, sind seit beginn der corona pandemie,..." 07.03.2021, 20:50
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies