Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Notenbank

  • Allgemeinvor 3 Wochen

    Zinsen: Abseits von Fed und EZB – es geht aufwärts in Russland, Brasilien, Türkei

    EZB und Fed erhöhen die Zinsen auf absehbare Zeit nicht. Eine möglicherweise anstehende Inflation – das läuft schon irgendwie, das kriegt man dann schon in den Griff, wenn es soweit ist? Solange pusht man die Wirtschaft mit frisch gedrucktem Geld und Nullzins weiter nach oben nach der Coronakrise – so…

  • Allgemeinvor 5 Monaten

    Türkische Lira steigt! Finanzminister und Notenbankchef ausgetauscht

    Die türkische Lira steigt heute zum Handelsstart in die neue Woche deutlich. Seit Tagen und Wochen fällt die Lira von einem Rekordtief zum nächsten. Erst letzten Freitag gab es ein neues Rekordtief mit einem Wechselkurs von 8,57 Lira für 1 US-Dollar. Aber wie gesagt, jetzt zum Wochenstart steigt die türkische…

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Skandal: Hedgefonds hatten Zeitvorsprung bei Notenbank-Pressekonferenzen

    Es ist ein Skandal. Zuerst berichtete jüngst die britische Zeitung The Times darüber. Die britische Notenbank „Bank of England“ veranstaltet (wie andere Notenbanken auch) kurz nach ihren Zinsentscheidungen Pressekonferenzen, die aus Gründen der Transparenz für jedermann frei zugänglich übertragen werden. Nachdem die Times nun berichtet hat, gab es wenige Stunden…

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Schweden: Notenbank beendet negativen Leitzins

    Die schwedische Notenbank „Riksbank“ hat vor wenigen Minuten ihre aktuellste Entscheidung zum Leitzins verkündet. Er wird von -0,25% auf 0,00% angehoben. Seit nunmehr vier Jahren lag der Leitzins in Schweden im Negativbereich, zwei Jahre lang sogar bei -0,50%. Dann ging es rauf auf -0,25%, und jetzt auf 0,00%. Wie die…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Australien: Halbiert in nur 5 Monaten – Notenbank senkt Leitzins auf historisches Tief

    Die australische Notenbank „Reserve Bank of Australia“ hat heute mit einer Zinssenkung von 0,25% auf 0,75% den Leitzins für Australien auf ein historisches Tief gesenkt. Seit April (drei Zinssenkungen) hat sich der Zins damit halbiert. Der folgende Chart der Notenbank zeigt den Leitzins seit 1990. Ganz am Ende sieht man…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Alles in Deckung – AKK spricht von „Überprüfung der EZB-Politik“

    Wenn Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) dieser Tage etwas sagt, braucht man als CDU-Anhänger starke Nerven. Fast egal zu welchem Thema sie sich äußert, sie stolpert gefühlt von einem Fettnäpfchen ins Nächste (um es mal nett auszudrücken). Bräuchte sie vielleicht einen Medienberater oder einen erfahrenen Bundespolitiker an ihrer Seite, der ihre Aussagen…

  • Indizesvor 2 Jahren

    Markus Koch LIVE zum Wall Street-Start: Warum der Markt steigt

    Warum steigt der Markt derzeit? Markus Koch bietet wenige Augenblicke vor dem Start an der Wall Street dazu eine interessante Meinung im aktuellen LIVE-Video.

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Billionen-Anleihekaufprogramm: Warum Deutschland bei 25% EZB-Anteil nur mit 95 Milliarden Euro haften soll

    Es ist natürlich das große Schreckgespenst. Was passiert, wenn Euro-Länder ihre Staatsschuld nicht mehr zurückzahlen können? Was dann? Über das Euro-System hängen letztlich alle Euro-Mitgliedsstaaten in einer Art...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Aktuelle Monte dei Paschi-Rettung: Warum das offiziell alles völlig in Ordnung ist

    Aber halt, war da nicht noch was? Müssen nicht zuerst die Gläubiger der Bank an den Rettungskosten beteiligt werden? Nein, denn bei diesem Notkredit, der nun quasi unbegrenzt über die italienische Notenbank...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Als Notenbank abartig viel Geld drucken kann auch Probleme mit sich bringen

    Neben der Bank of Japan treibt die Schweizerische Nationalbank (SNB) es am Buntesten mit dem abartigen Gelddrucken. Während die EZB "ein wenig" Geld druckt um den Mitgliedsstaaten Zeit zu...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Tino Gruchmann schreibt zu Corona: Geimpfte und Genesene, wo ist der Unterschied?: "Warum soll den ein genesener eine Mutation ermöglichen und ein geimpfter nicht...." 10.04.2021, 14:50
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies