Schlagwort: Kurzarbeit
Demografiewandel? Erstaunlich: Kurzarbeit sinkt trotz Wirtschaftsflaute
Es ist erstaunlich. Wir erleben gerade eine Wirtschaftsflaute, immer mehr Unternehmen haben zu kämpfen, aber die Kurzarbeit geht sogar zurück! Sie lag im August bei 110.000 Menschen, nach 150.000 im Mai, so meldet es aktuell das ifo-Institut auf Grundlage der ifo-Konjunkturumfragen und Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Die schwache Konjunktur…
Kurzarbeit niedrig – noch ein Indiz gegen die Rezession
Die Kurzarbeit bleibt niedrig. Das ist noch ein Indiz gegen die Rezession. Fällt sie ganz aus, oder wird sie mild verlaufen?
Rosaroter Arbeitsmarkt – ist das schon der große Demografie-Schock?
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt heute rosarote Zahlen für den Monat Mai. Betrachten wir mal diverse Kennzahlen. Ist das die Folge des Demografiewandels?
Ukraine-Krieg, Inflation, Lieferprobleme – Arbeitsmarkt völlig unberührt
Schon die offizielle Arbeitslosenquote für März, die am Donnerstag letzter Woche veröffentlicht wurde, zeigte es. Von Februar auf März ging die Quote von 5,3 auf 5,1 Prozent zurück. Auswirkungen von Ukraine-Krieg, Inflation oder Lieferproblemen waren am Arbeitsmarkt (noch) überhaupt nicht zu spüren, im Gegenteil. Und jetzt sehen wir in der…
Kurzarbeit steigt kräftig – wird 2G+ die Lage verschärfen?
Von den Zuständen im ersten Corona-Jahr 2020 sind wir natürlich weit entfernt. Aber dennoch steigt die Kurzarbeit in Deutschland gerade kräftig an. Laut heutiger Meldung des ifo-Instituts ist Zahl der Kurzarbeitenden im Dezember auf 879.000 Personen gestiegen von 712.000 im November. Das sind nun 2,6 Prozent der Beschäftigten nach 2,1…
Arbeitsmarkt: Umbau hin zu Dienstleistungen – Kurzarbeit sinkt drastisch
Der deutsche Arbeitsmarkt entspannt sich im September weiter. Die offizielle Arbeitslosigkeit sinkt im Monatsvergleich von 2,58 auf 2,46 Millionen betroffenen Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt von 5,6 Prozent auf 5,4 Prozent. Die tatsächliche Arbeitslosenquote (dank jeder Menge aus der Statistik herausgerechneten Personen) sinkt von 7,2 Prozent auf 7,0 Prozent. Hier die…
Kurzarbeit sinkt drastisch
Das Instrument der Kurzarbeit wird deutlich weniger benötigt. Das zeigen heute veröffentlichte Daten des ifo-Instituts für den Monat August basierend auf einer Konjunkturumfrage. Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist demnach von 1,06 Millionen im Juli auf 688.000 Menschen gesunken. 2,0 Prozent der abhängig Beschäftigten waren noch in Kurzarbeit nach…
Arbeitsmarkt zeigt für August weiter verbesserte Daten
Soeben wurden Daten zum deutschen Arbeitsmarkt für den Monat August veröffentlicht. Laut der Bundesagentur für Arbeit ist die offizielle Arbeitslosigkeit gegenüber Juli um 12.000 Personen gesunken, im Vorjahresvergleich waren es -377.000. Die Arbeitslosenquote verharrt gegenüber Juli bei 5,6 Prozent. In ihrem Headline-Statement sagt die Agentur aktuell, dass die deutsche Wirtschaft…
Kurzarbeit sinkt in großen Schritten
Die Kurzarbeit in Deutschland sinkt in Riesenschritten. Im Juni noch bei 1,39 Millionen, so waren laut heute veröffentlichter Konjunkturumfrage des ifo-Instituts nur noch 1,06 Menschen oder 3,1 Prozent aber abhängig Beschäftigten betroffen. Das ist die niedrigste Zahl seit Beginn der Coronakrise im Februar 2020. Vor allem in den Branchen mit…
Arbeitsmarkt im Juli: Neue Jobs und hohe Nachfrage
Der deutsche Arbeitsmarkt läuft heiß! Die offizielle Arbeitslosigkeit sinkt im Monatsvergleich um 24.000 auf 2,59 Millionen Menschen, wie die Bundesagentur für Arbeit heute vermeldet hat. Im Jahresvergleich ist es ein Rückgang von 320.000 Arbeitslosen. Die Arbeitslosenquote sinkt im Monatsvergleich von 5,7 Prozent auf 5,6 Prozent. Die tatsächliche Arbeitslosigkeit (wird als…